Skip to main content

1 Hauptergebnisse

Die Beurteilung im Kindergarten (Schuljahre 1-2) erfolgt ohne Ziffernnoten. Als Instrumente für die Beurteilung werden oft vorgegebene Beobachtungsbogen eingesetzt.

Primarstufe (Schuljahre 3-8) und Sekundarstufe I:
In allen Kantonen werden den Schülerinnen und Schülern Zeugnisse mit Noten ausgestellt, dies allerdings nicht in allen Kantonen ab dem gleichen Zeitpunkt: In fast allen Kantonen setzen Zeugnisse mit Noten zwischen den Schuljahren 3-6 ein. In den Schuljahren, in welchen noch keine Zeugnisse mit Noten ausgestellt werden, kommen Lernberichte ohne Noten oder andere Beurteilungsverfahren zur Anwendung. Lernberichte ohne Noten werden häufiger in den unteren Schuljahren ausgestellt.

Fachmittelschulen und gymnasiale Maturitätsschulen:
In allen Kantonen (in denen entsprechende Schulen bestehen) werden in allen Schuljahren Zeugnisse mit Noten ausgestellt.