Blogbeitrag
Eine neue Interkantonale Finanzierungsvereinbarung vereinheitlicht die Zahlungen beim Besuch von Spitalschulen. Romain Lanners und Francis Kaeser zeigen, wie das funktioniert.
Die EDK ist verantwortlich für die nationale Koordination in der Bildungs- und Kulturpolitik. Sie setzt sich für hohe Qualität, Chancengerechtigkeit, Durchlässigkeit und Mobilität im schweizerischen Bildungssystem ein.
Schülerinnen und Schüler in der Schweiz nutzen digitale Hilfsmittel am häufigsten in den Sprachenfächern.
Die Schaffung eines Horizon-Fonds darf nicht zulasten anderer Bildungsbereiche gehen.
Der EDK-Vorstand schlägt vor, das Mindestalter bei der Ausbildung für Quereinsteigende zu senken.