Blogbeitrag
Komplex und emotional: Reto Furter erklärt, wieso die Mehrsprachigkeit eine anspruchsvolle Aufgabe für die Schule ist.
Die EDK ist verantwortlich für die nationale Koordination in der Bildungs- und Kulturpolitik. Sie setzt sich für hohe Qualität, Chancengerechtigkeit, Durchlässigkeit und Mobilität im schweizerischen Bildungssystem ein.
Ein neues Online-Angebot unterstützt Erwachsene bei einer beruflichen Standortbestimmung.
Aus der Geschichte der ältesten Direktorenkonferenz der Schweiz: von der Gründung bis zum Ende der 1960er-Jahre
Was sind Fachagenturen Bildung? Welche Aufgaben erfüllen sie? Lesen Sie hierzu den Beitrag in der neuen Ausgabe des EDK-Newsletters.