Blogbeitrag
Stefan Wolter: «Die bildungspolitische Aufmerksamkeit fokussiert zu Unrecht fast exklusiv auf die durchschnittliche Klassengrösse als Gradmesser der Betreuungsqualität in unserem Schulsystem.»
Die EDK ist verantwortlich für die nationale Koordination in der Bildungs- und Kulturpolitik. Sie setzt sich für hohe Qualität, Chancengerechtigkeit, Durchlässigkeit und Mobilität im schweizerischen Bildungssystem ein.
Der Bildungsbericht Schweiz 2023 liegt vor.
Schülerinnen und Schüler in der Schweiz nutzen digitale Hilfsmittel am häufigsten in den Sprachenfächern.
Die Schaffung eines Horizon-Fonds darf nicht zulasten anderer Bildungsbereiche gehen.